Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar sind, ist zumindest eine Vorbereitung für einen Notfall ratsam. Haben wir für solche Fälle (die richtigen) Lebensmittel? Brauchen wir spezielle Medikamente? Haben wir die richtigen Notfallnummern parat und die wichtigsten Dokumente griffbereit? Rechtzeitige Vorsorge ist wichtig, um Notsituationen möglichst unbeschadet zu überstehen.
Über aktuelle Ausfälle bei Strom gibt es hier weitere Informationen: Störungsauskunft
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Checkliste Notfall Bevorratung
EINNAHME VON JODTABLETTEN als Schutzmaßnahme bei einem schweren Unfall in einem Kernkraftwerk
Defibrillatoren-Standorte in unseren öffentlichen Gebäuden
Um die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, sind in verschiedenen öffentlichen Gebäuden unserer Stadt automatische externe Defibrillatoren (AED) installiert. Diese lebensrettenden Geräte können im Notfall schnell eingesetzt werden, um bei Herznotfällen schnell Hilfe zu leisten. Wir bitten Sie, sich mit den Standorten vertraut zu machen und im Ernstfall die Geräte zu nutzen:
- Rathaus, Foyer Hauptstraße 5
- Altes Rathaus, Bürgerbüro Marktplatz 1
- Altes Rathaus, außen Markplatz 1 (immer zugänglich, Installation Juni/Juli 2025)
- Stadthalle Hauptstraße 3
- Touristinfo Hauptstraße 9
- VHS Ringstraße 16
Hinweiskarte für Oberflächenabfluss und Sturzflut
Quellenverzeichnis:
https://xn--strungsauskunft-9sb.de/stromausfall
Startseite | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz