Responsive Hassfurt Template 2015

Kulturamt Haßfurt

Kulturamt Haßfurt - woanders mag der Bär steppen, bei uns rockt der Hase!

Wieso ein Hase im Haßfurter Wappen abgebildet ist, ließ sich historisch nie final klären und bleibt wohl für immer ein ungelüftetes Geheimnis. Das Kulturamt hat sich den Hasen aus dem Stadtwappen jedoch gerne als Omen entliehen, denn jährlich seit bald 20 Jahren bringen wir ein Veranstaltungsprogramm auf unsere Bühnen, das nicht nur das heraldische Wappentier in Ekstase versetzt. Woanders mag der Bär steppen, in Haßfurt rockt der Hase - quer durch alle Genres, Altersklassen und Formate.

Von Konzerten aller Geschmacksrichtungen – sei es Rock, Klassik, Blues, Swing, Liedermacher, Songwriter, a-capella-Größen oder die eigens kreierte „Jazz mal anders“-Reihe – über Kabarett, Comedy, literarische Lesungen bis hin zu multimedialen Reiseberichten und diversen anderen Showformaten darf die Kultur hier auf den Brettern, die die Welt bedeuten, hautnah er- und gelebt werden.

In der urigen, historischen Alten Rathaushalle am Marktplatz, früher übrigens Markthalle und Kerker, toben sich heute auf der Bühne Newcomer der Branche und „alte Hasen“ aus. Hier wird auch gern mal etwas gewagt für ein experimentierfreudiges Publikum. Die Stadthalle hat schon wahre Größen der Branche gesehen und besticht wahrlich mit ihrem besonderen Charme, atmosphärischer Beleuchtung und der bezaubernden Galerie.   

Ob Hardrocker „One Step Closer“, die Linkin-Park-Tribute Band, die Comedy-Ladies „Suchtpotenzial“, Sprachgenie „Mathias Tretter“, Kult-Liedermacher „Simon & Jan“, Kabarettist „Michael Hatzius und die Echse“, Abenteurer „Michael Martin“ oder „Dirk Rohrbach“, Goldkehlchen „Maybebop“, die "Brass Band Berlin" oder "The Ukulele Orchestra of Great Britain" oder die Burlesque-Größen der Roten Bühne – Haßfurt hatte sie (fast) alle.

Der Gewölbekeller unter der Stadthalle wird beim alljährlichen Straßenfest zur After-Show Party mit den besten Coverbands, die die Region zu bieten hat, und im Juni zum Abschluss des Frühjahrsprogramms und zur Einläutung der Sommerpause des Kulturamtes steigt die große Open-Air-Sause, das „abend.licht“. Wie der Name verspricht rocken auf dem in buntes Licht getauchten Haßfurter Marktplatz drei Tage lang neben zwei wechselnden Bands stets die „Wonderfrolleins“ mit ihrer 50er/60er Jahre Mucke als feste Größe „ihr“ Haßfurt.  

Kredenzt werden übrigens ganz im Sinne des „support local“ stets regionale Weine und Biere in Zusammenarbeit mit den örtlichen Händlern und nicht selten darf man auf einen thematischen Drink des Abends hoffen. Gin und Jazz gehören zum Beispiel in Haßfurt fest zusammen.

 Dürfen wir auch Sie demnächst bei uns begeistern?  

Holen Sie sich unseren Programmflyer, den stets ein neues Kulturmotto ziert und der oft eine Überraschung bereithält. Mailen Sie uns an info@kulturamt-hassfurt.de und lassen Sie sich den Flyer kostenlos zuschicken oder mailen. Oder klicken Sie einfach auf unser Logo hier unten, dann können Sie direkt durch das Programm scrollen.

 

"Kultur überrascht"! Herbstprogramm im Pop-Art-Stil! Was p(l)oppt im Herbst auf? Lassen Sie sich überraschen!

Herbstprogramm 2025

„Tikilluarit“ werte Kultur-Abenteurer und Genießer inspirierender Abendveranstaltungen,

zu unserem neuen Herbstprogramm!

Wussten Sie, dass lilafarben, der Coverhintergrund unseres neuen Kulturflyers, als inspirierend gilt? Mit unserem Motto „Kultur überrascht“ im Pop-Art-Stil möchten wir Sie nämlich gerne dazu inspirieren, unseren Flyer aufzufalten und sich überraschen zu lassen, was hier ganz Neues und Inspirierendes für Sie aufp(l)oppt! Wie experimentierfreudig sind Sie? Was haben Sie noch nie erlebt?

Im Oktober haben wir mit „True Crime Magic“ ein einzigartiges neues Format am Start, das deutschlandweit anläuft und die beliebte „True Crime“-Thematik mit Magic kombiniert. Klingt erstmal schräg? Mit Mentalmagie konnten schon in den 60ern Fortschritte im Fall des berühmten Zodiac-Serienkillers erzielt werden. Ein Polizist und ein Magier rekonstruieren echte Kriminalfälle und Sie sitzen mittendrin, testen Ihre Spürnase und detektivischen Fähigkeiten und begehen das perfekte Verbrechen. Wagen Sie es? 

Howdy, auf vielfachen Wunsch machen wir einen Line Dance Abend – der neuste heißeste Shit. Line Dance ist laut Anekdote von „besoffenen, frauenlosen (weil von Rothäuten geklauten), verzweifelten Cowboys bei der Beobachtung von Pinguinen erfunden worden“. Nein, Spaß beiseite, die Wurzeln liegen wohl in den amerikanischen Dancehalls der 50er und 60er Jahre, weiß keiner ganz genau. Man hakt seine Daumen in die Gürtelschlaufen, stellt sich in einer Linie auf und tanzt nach festen Schrittfolgen los. Die Moves? Kein Problem: Crashkurs vor Ort – vor dem Konzert. Lassen Sie sich auf Megaspaß ein und lernen Sie Coaster Step, Camel Walk und Hip Lift… Das wird was! Im besten Falle tanzen wir beim Konzert danach schon zwei ganze Tänze. Yeehaw! Sie können schon alles? Dann kommen Sie nur zum Konzert, aber bitte: wir brauchen Sie! Also: wollten Sie schon immer mal Cowgirl oder Cowboy sein im „Wild, Wild West“? Dann satteln Sie Ihr Pferd! Psst: Ersatz für unser verrücktes Kneipensingen, da bekommen wir leider erst im Frühjahr 26 wieder einen Termin – aber das wird ähnlich spaßig. Also? Trauen Sie sich?

Sollten Sie nun dem Tanzfieber verfallen sein, können Sie direkt am nächsten Tag weitermachen. Was da ist? Die 16. Haßfurter Bluesnacht! Blues ist nicht Ihr Ding? Lassen Sie sich von Lucy & The Heartbreakers aus den Niederlanden überraschen und überzeugen. Bei dieser Band können Sie sich durchaus in Ihren Petticoat werfen. Mit klassischem Rhythm´n´Blues, Jump-Blues und Jive im Stil der großen Shouter der 40er, 50er und 60er lassen sie die Hüften wackeln. Und das ganz Besondere: sie haben Bläser dabei! Ein Muss für alle Bigband Fans! Und natürlich für unsere Blueser! Inspiriert?

Und wo Sie doch schon mal dabei sind, Neues zu wagen und sich überraschen zu lassen, testen Sie doch auch mal unsere Jazz-Veranstaltungen. Unser „Jazz mal anders“-Trio bestehend aus Flo Kettler, kein geringerer als der Drummer von Wincent Weiß, und den beiden Hochschulprofessoren Bernhard Pichl am Piano und Rudi Engel am Bass haben diesmal mit der vielfältigen Anette von Eichel einen Vocal-Stargast eingeladen und führen wie immer mit Witz und Charme durch die Welt des Jazz. Wusste Sie, dass die Wurzeln des Vocal Jazz u.a. im Gospel liegen? Und was ist eigentlich „Scat Singing“?

Comedy kommt natürlich mit dem „bösen Mann am Klavier“ alias Matthias Walz – bekannt aus „Fastnacht in Franken“ – auch nicht zu kurz (schnell sein mit den Tickets) und wo wir schon beim Fränkischen sind: Wolfgang Buck, der fränkische Liedermacher, wird uns sein „einbambfreies“ Programm zum Besten geben –ein „Best-Of“ SEINER liebsten Songs!

Natürlich gibt’s auch was zum Abrocken: mit den Mädels von „Strange Kind of Women“, dem einzig weiblichen Deep-Purple Tribute, haben wir das kritische Publikum schon letztes Jahr mehr als überrascht und „The Music of Queen live“… müssen wir dazu nochwas sagen? 

An Halloween gibt es mal wieder „Light my fire“, The Doors-Kult in der Rathaushalle, und große Überraschung: wir konnten unsere Haßfurter Stubenmusik zu einem Revival bewegen. Schenkt euren Goldies und Nostalgikern doch das Weihnachtsgeschenk einfach schon vorher!

Diesmal haben wir zwar ein kleineres Herbstprogramm, dafür haben wir Ihnen aber schon eine ganz große Vorschau für das Frühjahr 2026 mit ins Programm gepackt. Gucken Sie!

Doch keine Panik, da kommen noch einige Gigs dazu. Kneipensingen zum Beispiel! Ganz fest versprochen. Und natürlich wieder Jazz. Können Sie sich noch an die verrückte Brass Band Berlin erinnern? Die kommt am 1.3.26 wieder. Und mit „Robbie Experience“ lassen wir die Mädelsherzen höherschlagen. Den Flyer mit dem vollständigen Frühjahrsprogramm gibt es wie gewohnt. Achso ja und vermissen Sie „Lazuli“ und „The Golden Voices of Gospel“? Da wird es natürlich auch ein Wiedersehen geben, allerdings erst im Herbst 2026.

Naja und um den Kreis zu schließen, „Tikilluarit“ bedeutet „Willkommen“ auf Kalaallisut, der Sprache Grönlands. Mit „Island & Grönland“ in 3D heißt Sie der im deutschsprachigen Raum einzige 3D-Fotograf Stephan Schulz wieder Willkommen.

Dürfen wir Sie in unserem bunten und schrägen Kulturherbst auch Willkommen heißen? Sind Sie mit uns ein bisschen verrückt? Dann holen Sie sich Tickets unter: www.kulturamt-hassfurt.de 

Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, verschenken Sie Kulturspaß und überraschen Sie Ihre Liebsten!

Konnten wir Sie ein bisschen inspirieren und neugierig machen?!

Grüße aus der Kreisstadt mit Herz!

Ihr Kulturamt Haßfurt

Woanders mag der Bär steppen, bei uns rockt der Hase, yeah!

 

 

 

Ansprechpartnerin:

Stefanie Schleicher

Hauptstr. 9

97437 Haßfurt

Tel: 09521 688-304

E-Mail: stefanie.schleicher@hassfurt.de

pornsoul.orgpornnest.orgrusexx.orgpornjoy.orgsexyru.org